Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist puretholar, eine Bildungsplattform für Börsengrundlagen mit Sitz in Deutschland.
Hornpottweg 11
51375 Leverkusen
Deutschland
+49 361 7312 433
support@puretholar.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Anmeldung zu unserem Lernprogramm oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.
| Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Name und E-Mail-Adresse | Anmeldung zum Lernprogramm, Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Kontaktformular-Daten | Bearbeitung Ihrer Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Server-Logfiles | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung unserer Bildungsinhalte und Lernmaterialien
- Kommunikation bezüglich Ihres Lernfortschritts und Kursinhalten
- Beantwortung Ihrer Anfragen über unser Kontaktformular
- Technische Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
4. Cookies und Tracking-Technologien
Wichtiger Hinweis: Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Seite erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und erfordern keine Einwilligung.
Wir setzen keine Tracking-Tools oder Analyse-Cookies von Drittanbietern ein. Falls Sie in Ihrem Browser Cookies deaktiviert haben, können alle Funktionen unserer Website weiterhin vollständig genutzt werden.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkungsrecht: Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter support@puretholar.com oder über die oben genannten Kontaktdaten.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter auf Basis des "Need-to-Know"-Prinzips
- Regelmäßige Datensicherungen in sicheren Rechenzentren
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
| Datenart | Speicherdauer | Löschkriterium |
|---|---|---|
| Anmeldedaten Lernprogramm | Bis zum Ende des Kurses + 2 Jahre | Dokumentationspflichten, Zertifikatsnachweise |
| Kontaktformular-Daten | 3 Jahre | Nach vollständiger Bearbeitung der Anfrage |
| Server-Logfiles | 7 Tage | Automatische Löschung |
8. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe dient der Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Soweit wir externe Dienstleister einsetzen, haben wir mit diesen Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Falls ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein sollte, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Anwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die Änderungen informieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter dem Datum der letzten Aktualisierung.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf